Blühende Gehölze für den Garten

Blühende Gehölze für den Garten

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer gezielten und sorgfältigen Auswahl das ganze Jahr Ihren Garten zu einem blühenden Garten machen.

Durch den beigefügten Blühkalender haben Sie eine Übersicht über die verschiedenen Blühzeiten im Jahresablauf. Sie finden eine Auswahl der schönsten Gehölze und ihre Blühzeiten. Zudem bekommen Sie einen Überblick, welche Pflanzen gleichzeitig blühen.

Der Frühling steckt schon voller Überraschungen: gelbe Forsythien, duftende himbeerrote Blüten-Skimmien. Im Mai können Sie den frischen Duft von Flieder riechen. Zum Sommer hin bereiten uns die Rosen einen wundervollen Empfang. Wenn die Blätter zu Herbst hin fallen, können wir uns immer noch an dem Fruchtstand der Zierquitten erfreuen. Im Winter sehen wir dann die Zaubernuss mit ihren gelb, orange-roten Blütenbüscheln.

Allgemeines zur richtigen Pflanzung

Eine schlechte Bodenqualität kann durch großflächige Bodenlockerung und die Beimischung von Kompost oder Pflanzenerde verbessert werden. Nach der Pflanzung nicht sofort düngen, damit die Pflanzen nicht so schnell wachsen, sondern erst neue Wurzeln ausbilden können.

Die Pflanzen sollten nicht zu tief gepflanzt werden. Nach dem Einschlämmen der Erde müssen diese mit einer dünnen Schicht bedeckt werden.

Graben Sie das Pflanzenloch doppelt so breit und tief wie der Ballen ist. Achten Sie darauf, dass die Erde des Pflanzenlochs mit Gartenkompost oder Dünger angereichert wird.

Blütensträucher lieben auf jeden Fall die Sonne. Ein im Tagesverlauf vorbeiwandernder Schatten schadet nicht.

Bei Bäumen und größeren Sträuchern ist es ratsam einen Pfahl als sichere Stütze für ein besseres Anwachsen anzubringen.

Zum Schluss auf jeden Fall das kräftige Wässern nicht vergessen, auch bei Regen!

Unser Tipp: Gestalten Sie mit Blütenfarben

Weiß:Lässt einen kleinen Garten größer erscheinen, weiterhin dient es al ideale Brücke zwischen zwei kräftigen Farbtönen.

Blau: Von Weitem kann man sagen, bringt es eine optische Tiefe, es kommt uns so vor, als ob es uns im Sommer ‘‘kühlt‘‘ oder ‘‘erfrischt‘‘.

Gelb: Diese Farbe holt die Sonne in den Garten, auch an schattigen Tagen. Blau und Weiß sind die schönsten Ergänzungsfarben.

Violett/Purpur: Wirken sehr elegant, diese Pflanzen sollten Sie am besten einzeln pflanzen, damit diese in Ihrem Garten im Vordergrund stehen.

Rot: Diese Farbe kommt am schönsten in der Nähe von Sitzgruppen oder am Weg entlang zu Geltung.

Rosa: Soll Herzlichkeit und Jugendfrische ausdrücken. Diese Pflanzen lass sich gut mit blau und weiß kombinieren.


Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.